Grippeschutzimpfung empfohlen –
ab sofort wieder im MVZ Baruth/Mark und Gesundheitsamt Luckenwalde möglich
Schützen Sie sich und andere
Die Grippesaison rückt näher – und gerade in diesen Zeiten ist es wichtiger denn je, sich wirksam vor einer Ansteckung zu schützen. Die Grippeschutzimpfung bietet den zuverlässigsten Schutz, insbesondere für Menschen mit erhöhtem Risiko. Sie ist der effektivste Weg, um sich selbst und andere zum Beginn der Herbst- und Wintersaison 2025 vor einer Grippeinfektion zu bewahren.
Wer sollte sich impfen lassen?
Im Land Brandenburg wird die Grippeschutzimpfung bei Personen in allen Altersgruppen empfohlen. Besonders ratsam sind Grippeschutzimpfungen jedoch:
- bei Personen über 60 Jahren,
- bei Personen mit bestimmten Grunderkrankungen (insbesondere bei chronischen Erkrankungen der Atemwege oder des Herz-Kreislauf-Systems, bei Diabetes mellitus und bei Immunschwäche),
- bei Personen, die in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr tätig sind
- bei schwangeren Frauen (bei ihnen verlaufen Influenza-Erkrankungen häufig besonders schwer).
Wo kann man sich impfen lassen?
Die Schutzimpfung gegen die Grippe erhalten Sie beim Hausarzt oder in der Impfstelle des Gesundheitsamtes in Luckenwalde. Im Gesundheitsamt wird die Impfung jeweils montags von 11 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 14 Uhr angeboten.
Oder kommen Sie gern auch in das MVZ Gesundheitszentrum Baruth/Mark und nutzen Sie die Gelegenheit, sich unkompliziert und schnell gegen die Grippe impfen zu lassen. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin
Telefonisch unter: 033704 - 66 301 oder
Online-Terminvereinbarung unter: www.mvzbaruth.de
Nicht vergessen - mitzubringen sind:
- Impfausweis
- Chipkarte der Krankenkasse