Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
29.08.2025
Der bundesweite Warntag 2025 findet am 11. September ab 11 Uhr statt. Aus diesem Anlass werden alle in der Bundesrepublik Deutschland vorhandenen Warnmittel ausgelöst, um Funktionalität und Wirksamkeit des bestehenden Warnmittel-Mixes zu erproben. Die zuständige Beigeordnete für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Teltow-Fläming, Dietlind Biesterfeld, ruft auf: „Warnungen können ihren Zweck nur erfüllen, wenn man erkennt, was das Signal bedeutet. Das gilt besonders für die Warnung über Sirenentöne. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, indem sie ihre Erfahrungen mit der Warnung melden. Dazu wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Ordnungsbehörde oder an den Landkreis Teltow-Fläming. Dies ist per E-Mail an bevoelkerungsschutz@teltow-flaeming.de möglich.“ Weitere Hinweise und Möglichkeiten zur Meldung findet man hier: www.warnung-der-bevölkerung.de
Was passiert am 11. September?
Um 11 Uhr werden durch den Bund das Modulare Warnsystem MoWaS und alle angeschlossenen Warnmittel – einschließlich Cell Broadcast – ausgelöst. Vorab erzeugte Warnmeldungen werden insbesondere über Medienanbieter (Rundfunk, digitale Radioübertragung DAB+, Fernsehen) sowie über Warn-Apps und das Internet verbreitet.
Im Landkreis Teltow-Fläming sind alle Sirenen beteiligt, die an die Regionalleitstelle für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen in Brandenburg an der Havel angeschlossen sind und die Signale wiedergeben können. Zur Verfügung stehen die Warnstufen „Warnung bei Gefahr“ (ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton) sowie „Entwarnung“ (ein einminütiger durchgehender Heulton). Die Regionalleitstelle Brandenburg wird diese Sirenen – insgesamt 113 – am 11. September 2025 um 11 Uhr zentral auslösen. Um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung auf dieselbe Weise. Im Bereich der Gemeinde Rangsdorf sowie in den Orten Blankenfelde, Mahlow und Dahlewitz der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und der Kernstadt Ludwigsfelde werden zum Zeitpunkt des Warntages keine Sirenen eingesetzt.
Brand- und Katastrophenschutz
03371 608 2900
03371 608 9020
zbks@teltow-flaeming.de