Dritter Teil der Trilogie Ausstellung Wasser / Holz / Sand - Eröffnung am 13. September 14.00 Uhr
- Beginn:
- Ende:
- Veranstaltungsort:
-
Alte Schule Baruth
Kunst- und Kulturverein Alte Schule Baruth: Detailseite
Walther-Rathenau-Platz 5
15837 Baruth/Mark
- Ortschaft:
- Gemeinde Baruth/Mark
Karte anzeigen Termin exportieren
SAND – Rohstoff & Metapher
Dritter Teil der Trilogie Ausstellung, Wasser / Holz / Sand von 2023–2025
Der seit 1996 in Baruth Mark ansässige Kunst- und Kulturverein Alte Schule Baruth möchte Sie ganz herzlich zu seiner Sommer Ausstellung 2025 einladen, die dieses Jahr zum Thema „SAND – Rohstoff & Metapher“ stattfindet
Mit der Trilogie Wasser / Holz / Sand hat sich der Kunst- und Kulturverein Alte Schule Baruth für 2023–2025 zum Ziel gesetzt den Ort Baruth/ Mark mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Mittelpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung zu stellen. Viele Künstler/-innen setzen sich temporär oder längerfristig mit den drei Stoffen der Trilogie, die durch das gesellschaftliche Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Ressourcen in den aktuellen Fokus gerückt sind, auseinander.
Am 13. September 2025 ist es wieder soweit! Die dritte Ausstellung unserer Trilogie Wasser / Holz / Sand wird um 14:00 Uhr in der Turnhalle der alten Schule Baruth eröffnet.
Die Spannbreite der künstlerischen Arbeiten reicht wieder über alle künstlerischen Medien von Film bis Malerei und Skulptur.
Besonderheit der diesjährigen Ausstellung ist im Nebenraum der Turnhalle eine Art Wunderkammer, die mit besonderen Objekten aus Sand und Glas bestückt wird!
Eine weitere Besonderheit ist ein Glasworkshop der zur Ausstellung eingeladenen Künstler im Museumsdorf Glashütte, der Anfang September stattfindet und bei dem ein Glas zum Einsatz kommt, das aus Dünen-Sand des Baruther Urstromtales geschmolzen wird.
Der Marktplatz ist Teil der diesjährigen Sandausstellung.
Auf dem Baruther Marktplatz wird zum Ausstellungsbeginn zwei große künstlerische Arbeiten eröffnet: von Susanne Lorenz (Badeschiff Berlin) ein Badesteg (Wo ist das Wasser?) und vom in Norwegen lebenden Künstler Stefan Schröder ein aufgeschlagenes Buch mit Sandbuchstaben.
Die Eröffnung findet am Samstag, 13. September um 14:00 Uhr in der Turnhalle der alten Schule, Walther Rathenau Platz 5, 15837 Baruth/ Mark statt.
Die Ausstellung ist geöffnet immer Samstags und Sonntags von 11 Uhr bis 16:00 Uhr bis zum 28.9.2025
Sie sind herzlich eingeladen bei Getränken und Bratwurst die Eröffnung mit uns zu feiern!
Mit freundlicher Unterstützung durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse, Stadtstiftung Baruth/ Mark und die EWE-Stiftung
In Kooperation mit dem Museumsdorf Baruther Glashütte
Wie zu der Ausstellung „Wasser“ in 2023 und „Holz“ in 2024 wird auch dieses Jahr eine Publikation der Ausstellung „Sand“ erscheinen.