Altes Schloss Baruth
Im Frühsommer 2013 wurde das Alte Schloss nach fast fünfjähriger Sanierung nicht nur wieder der Öffentlichkeit zugänglich, sondern auch vor dem fast sicheren Verfall, der sich nach fast 30 Jahren Leerstand abzeichnete, gerettet. Bereits 2003 wurden im Rahmen einer Machbarkeitsstudie der Sanierungsaufwand ermittelt und ein Nutzungskonzept erarbeitet. 2005 zeigten die Stadtverordneten Mut und fassten den Grundsatzbeschluss zur Sanierung des Alten Schlosses. Bei der Sanierung alter, historischer Bausubstanz ahnt man am Anfang noch nicht, mit welchen Schwierigkeiten während der Bauphase zu rechnen ist. Am Ende wurden 3,5 Millionen Euro in die Sanierung des Alten Schlosses investiert. Erfreulich war, dass auch Fördermittel der EU für die ländliche Entwicklung sowie Mittel des Landes Brandenburg bereitgestellt wurden.
Seit Mai 2019 können im Alten Schloss auch Trauungen geschlossen werden.