Schöbendorfer Buschweg
Der Schöbendorfer Buschweg lädt zu einem ruhigen Spaziergang durch naturnahe Wälder und weite Felder rund um Schöbendorf ein.
Vom Paplitzer Dorfbackofen gehen Sie in südlicher Richtung vom Unterdorf auf das Oberdorf zu. Nach 400 Meter gelangen Sie an eine romanische Feldsteinkirche und Kriegsgräberstätte.
Mit dem Erreichen des Gasthofes an der Landstraße L73 biegen Sie nach rechts in westlicher Richtung ab. Ihr Weg führt über die Flaeming-Skate Strecke nach Schöbendorf.
Nach 3 km (Kilometer) erreichen Sie Schöbendorf und folgen der Schöbendorfer Straße geradeaus aus dem Ort heraus. An der Weggabelung mit Ende der Siedlung folgen Sie rechts dem Weg nach Horstwalde in nördlicher Richtung. Sie erreichen mit Beginn des Waldrandes das Naturschutzgebiet Schöbendorfer Busch. Hier befindet sich in Alleinlage das denkmalsgerecht restaurierte Bombachhaus. Es wurde 1890 vom Fürsten zu Solms für seine ihm dienenden Jäger und Wildhüter errichtet und genutzt. Die umgebenen Wälder und Wiesen waren als Jagdrevier abgesperrt. Heute sind sie unter Naturschutz gestellt und für jedermann zugänglich.
Nach weiteren 150 Meter biegen Sie nach rechts in östlicher Richtung ab und gelangen nach 3,1 km, vorbei an landwirtschaftlich genutzten Wegen, auf der Straße der Jugend zurück nach Paplitz. Mit Erreichen der Paplitzer Hauptstraße biegen Sie nach rechts in südlicher Richtung ab und haben nach 200 m den Tourenstartpunkt erreicht.
Quelle: FlämingWalk –Touren- & Freizeitführer