Die Baruther Glashütte und Umgebung. Industriekultur im Urstromtal
Diese Radtour durch das Baruther Urstromtal erschließt geologisch, kulturgeschichtlich und industriekulturell spannende Orte. Der Parcours hat mit dem Museumsdorf Baruther Glashütte und dem Wildpark Johannismühle bedeutende touristische Stationen. Wenngleich das Urstromtal, anders als seine erdgeschichtlich älteren Geschwister in Berlin und Eberswalde, nicht mit Kanälen erschlossen und industrialisiert wurde, ist das Museumsdorf Baruther Glashütte doch ein industriekulturelles Highlight. Picknick- und Spielplätze, Dünen, Wiesen und der Buschgraben machen den Kurs auch für Familien interessant.
Art: Fahrradtour für Kulturinteressierte und Familien
Schwierigkeit: leicht
Gesamtlänge:ca. 15 km, 20 km inklusive Abstecher
Dauer: 2-3 Stunden
Start/Ziel: Museumsdorf Baruther Glashütte
Wegbeschaffenheit: asphaltiert, befestigt
Download des Flyers:
GPS: Scannen Sie den QR-Code mit dem Smartphone und rufen Sie die Tourdaten ab.