Stadt Murun
Zahlen / Daten / Fakten
Einwohnerzahl:
41.586 (Stand 2020)
Fläche:
103 km²
Bevölkerungsdichte:
404 Einwohner je km²
Höhe:
1.302 m ü. NHN
Partnerschaft seit: 2011 im Rahmen eines Freundschaftsvertrages
MURUN
Die Besiedlung des Ortes begann mit dem Möröngiin Churee Kloster, das 1809/11 am Ufer des Flusses Delgermurun gegründet wurde. Murun entwickelte sich zu einem Handelszentrum und zu einem bedeutenden religiösen Mittelpunkt im Norden der Mongolei. 1933 wurde Murun die Hauptstadt der Provinz Khuvsgul. Die Provinz wurde nach einem der weltweit bedeutendsten Süßwassersee – auch genannt als „kleiner Baikal“ - benannt. Wirtschaftlich betrachtet liegt der Fokus auf Handel, Dienstleistungen, Landwirtschaft und Holzwirtschaft; mittelständische Industrie mit regionalem Export von landwirtschaftlichen Produkten und Holzprodukten. Die Stadt hält mehrere Schulen und Bildungseinrichtungen; lokale Museen und kulturelle Einrichtungen zum Erhalt mongolischer Traditionen, Hotels und Gaststätten vor. Umgeben von Bergen, Wäldern und Flüssen ist hier ein guter Ausgangspunkt für Trekking, Naturtourismus und Outdoor-Aktivitäten.
10 Jahre Nachhaltige kommunale Partnerschaft zwischen Baruth/Mark und Murun
Die folgende Zusammenfassung zeigt einmal mehr, wie gelebte Partnerschaft aussehen kann, wenn selbstständig agierende Menschen einfach handeln.