Stadt Büren
Zahlen / Daten / Fakten
Einwohnerzahl:
21.593 (Stand 2024)
Fläche:
170,99 km²
Bevölkerungsdichte:
126 Einwohner je km²
Höhe:
230 m ü. NHN
11 Ortsteile:
Ahden, Barkhausen, Brenken, Eickhoff, Harth, Hegensdorf, Siddinghausen, Steinhausen, Weiberg, Weine und Wewelsburg
Partnerschaft seit: 1991 im Rahmen der Kommunverwaltungshilfe Ost
BÜREN ist eine über 825 Jahre alte Mittelstadt in Ostwestfalen-Lippe des Kreises Paderborn und bekannt für ihre Mischung aus Natur, einer langen Geschichte und ländlichem Leben. Die Stadt am Rande des Paderborner Landes und im äußersten Südwesten das "Tor zum Sauerland" wird durch die Flusstäler von Alme und Afte geprägt und ist eine wichtige Station im Teutoburger Wald.
Seit 1975 besteht die Stadt aus 12 Ortsteilen mit großflächiger Wald- und Landwirtschaft.
Der Markt von Büren, das historische Rathaus und die St. Nikolauskirche sind zentral für die Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören historische Bauten wie die Sakramentkapelle und die Jesuitenkirche als herausragende Beispiele für barocke Architektur der Stadt. Das ehemalige Jesuitenkolleg, das Rentamt, die Niedermühle, die Burgruine Ringelstein und auch die Wewelsburg einschl. des Kreismuseums zeugen von der reichen Geschichte der Orte. Büren bietet eine Palette an Freizeitmöglichkeiten wie Skaten, Reiten, Schwimmen, Wandern und Angeln. Hier wird Vereinsleben aktiv und intensiv gelebt!
Impressionen aus Büren